Dermojet-Spritze von Dr. Krantz: Ideal zur Anästhesie
Versand in 48/72h ca.
* Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet
Beschreibung
Ideale Spritze zur Anästhesie. Spritzen ohne Nadel, ohne Schmerz, ohne Kontakt. Aus rostfreiem Stahl
Zusammensetzung:
Es hat die Form eines Zylinders, der in vier Elemente unterteilt ist.
a) Ein vollständig metallischer Spritzenkörper, bestehend aus einem zentralen Kolben mit kleinem Durchmesser, seiner Feder und seinem Hebel.
b) Ein Injektionskopf , der mit einem Ventil versehen ist, das die Flüssigkeit zurückhält, wenn das Gerät zusammengebaut ist, und der am unteren Ende mit einem kleinen Loch mit einem Durchmesser von 2/10 mm versehen ist.
c) Ein transparenter Zylinder , der als Reservoir für die zu injizierende Flüssigkeit dient. Sein Fassungsvermögen beträgt 4 cm3.
d) Eine Justierungskappe zum Befestigen der Endkappe und des Zylinders am Körper der Spritze. Das Gesamtgewicht beträgt ca. 300 Gramm
Betrieb:
Um die Flüssigkeit einzuführen, schrauben Sie beim Nachfüllen die Kappe ab und füllen Sie den Tank erneut. Die Einstellhülse wird zurückgesetzt und festgezogen. Der Tank kommuniziert mit einem kleinen Zylinder, in dem mittels eines Kolbens Druck ausgeübt wird. Das mechanische Gerät entnimmt automatisch eine kleine Menge Flüssigkeit: Dies ist 1/10 ml. Das Scharfschalten erfolgt durch Herunterlassen des Hebels. Beim Tragen der Waffe muss das Gerät senkrecht gehalten werden. Ein auf der Oberseite des Gerätes angebrachter Auslöser wird mit dem Daumen gedrückt. Dieser Auslöser gibt den Kolben im erforderlichen Moment frei. Die stark komprimierte Flüssigkeit strömt durch die Kapillaröffnung. Der angewandte Druck beträgt ungefähr 100 kg/cm². Der sehr feine Strahl durchdringt die Haut und erzeugt sofort eine große, charakteristische Papel. An seiner Oberseite ist eine kleine Verengung zu erkennen, an der Stelle, wo die Flüssigkeit in die Haut eingedrungen ist.
Injektionstechnik:
Der Kopf des Geräts kann entweder in Kontakt mit der Haut oder einige Zentimeter davon entfernt sein. Die Tiefe der Injektion hängt vom Abstand des Geräts und seiner Neigung zur Hautebene ab. Nach einem einfachen Druck mit dem Daumen ist die Injektion nun abgeschlossen und Sie müssen den „DERMO JET“ lediglich durch einfaches Herunterlassen des Hebels wieder zusammensetzen. In kürzester Zeit können dann vierzig Injektionen durchgeführt werden. Als weitere Vorsichtsmaßnahmen ist zu beachten, dass das Gerät nach dem Nachfüllen durch fünf- bis sechsmaliges Betätigen des Spannhebels bei gedrücktem oberen Knopf (Gerät senkrecht halten) gespannt werden muss. In der Humanmedizin kann die Eindringtiefe je nach Injektionsstelle, Entfernung und Injektionswinkel zur Hautebene unterschiedlich ausfallen. Unter Berücksichtigung dieser verschiedenen Faktoren variiert die Technik je nach gewünschtem Ziel. Durch die Variation der Neigung des Geräts im Verhältnis zur Hautebene und die gemeinsame Einstellung der Eindringtiefe können sowohl die oberflächliche oder tiefe Dermis als auch das darunter liegende Gewebe präzise erreicht werden.
Sterilisation:
Das Sterilisieren des Geräts ist ganz einfach: Entfernen Sie einfach die Kappe und nehmen Sie den Injektionskopf und seinen Tank heraus. Anschließend können Sie das Gerät entleeren und vollständig reinigen. Die Sterilisation kann entweder in einem Ofen oder durch Kochen erfolgen, indem das Gerät etwa zwanzig Minuten lang in kochendes Wasser getaucht wird. Verwenden Sie hierfür am besten destilliertes Wasser, da die darin enthaltenen Mineralsalze zu einer Verstopfung der Kapillaröffnung führen können. Es kann auch im Autoklav oder mit anderen Methoden sterilisiert werden.
Vorsichtig:
1. Spülen Sie den Tank einmal pro Woche mit Alkohol aus
2. Lassen Sie das Anästhetikum nicht länger als 2 oder 3 Tage einwirken, um eine Zersetzung zu vermeiden. Der dann sichtbare braune Rückstand ist kein Rost, sondern ein Zersetzungsprodukt des Narkosemittels. Es lässt sich leicht durch Trocknen entfernen.
3. Dichtung Nr. 6 nach 6000 Injektionen wechseln. Achten Sie darauf, dass die Verbreiterung samt Unterlegscheibe 16 nach oben (also zur der Dichtung gegenüberliegenden Seite) zeigt.
Präsentation:
Verkauft wird stückweise.