Diathermie/Radiofrequenz beim myofaszialen Schmerzsyndrom - ZOOM - 1 - MÄRZ - 2025

Diathermie/Radiofrequenz beim myofaszialen Schmerzsyndrom - ZOOM - 1 - MÄRZ - 2025  
Sehr geehrter Kunde, leider wird dieses Produkt nur an Vertragshändler der verschienden Bereichen der Gesundheit verkauft. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung unter webshop@fisaude.com, falls sie dieser Gruppe angehören oder falls Sie weitere Fragen haben.
 

Agenda und Lehrer

Beschreibung:

- Besuchen Sie einen auf Sie zugeschnittenen Diathermie-/Radiofrequenzkurs. Entwickelt, um Fachleuten das grundlegende Wissen zu vermitteln, um mit dieser Technologie mit maximaler Effizienz und Sicherheit arbeiten zu können.

- Unterrichtet und entwickelt von Physiotherapeuten mit über 25 Jahren Erfahrung in der Diathermie, die Ihnen auf praktische, didaktische und freundliche Weise alles Wissenswerte über die Anwendung und praktische Ratschläge für den Alltag beibringen.

- Wann? 1. März 2025

– Uhrzeit: 9:30 bis 12:30 Uhr

– Preis: 100€

– Wo?: Über Zoom (der Link zum Beitritt zum Zoom wird Ihnen am Vortag per E-Mail zugesandt)

– Lehrerin: Esmeralda Banacloy

 

Was Sie lernen werden:

 

– Alle grundlegenden theoretischen Aspekte der Diathermie, um Behandlungen mit maximaler Effizienz und Rentabilität durchzuführen. Beherrschen Sie die Handhabung verschiedener Diathermie-Geräte und kennen Sie deren Unterschiede und Stärken.

– In der Lage sein, verschiedene therapeutische Strategien zu entwickeln und dabei Parameter zu optimieren, die das Behandlungsergebnis beeinflussen, wie z. B.: Frequenz, Art der Energieübertragung auf das Gewebe (kapazitiv/resistiv), Emissionsmodalitäten (kontinuierlich/gepulst/scannend), Intensität (athermisch/thermisch/hyperthermisch) und Zeit. Verschiedene Anwendungsformen der Diathermie und ihre Kombination mit manueller Therapie und instrumentellen myofaszialen Diathermietechniken.

Adressiert an:

Gesundheits- und Schönheitsexperten

Was Sie benötigen:

– Melden Sie sich für den Kurs an

– Lust zu lernen

Inhalt:

Module:

1. Einleitung

2. Technische und theoretische Aspekte der Diathermie/Tecartherapie

3. Praktische Anwendungen von Diathermie/Radiofrequenz bei myofaszialen Schmerzen und PGM

Lehrplan:

1.- Einleitung.

2.- Konzept des therapeutischen Fensters. Zu berücksichtigende Parameter

3.- Therapeutischer Fortschritt mit Diathermie

4.- Spezialprogramme: Faszien Tools

5.- Anatomie der Faszie. Funktionen

6.- Diagnose und klinisches Denken

7.- Vorteile der Anwendung myofaszialer Werkzeuge

8.- Anwendungstechnik und Behandlungsphasen mit Fascia Tools

9.- Indikationen und Kontraindikationen für den Einsatz von Fascia Tools

10.- Pathophysiologie des myofaszialen Schmerzsyndroms

11.- Interventionsstrategien und praktische Fälle zur Diathermiebehandlung von:

  • ZERVIKALE MYOFASZIALE PATHOLOGIE
  • Störungen am Geldautomaten
  • AKUTE UND CHRONISCHE RÜCKENSCHMERZEN
  • Karpaltunneleinklemmung
  • PIRIFORMIS-SYNDROM
  • Patella-Chondropathie
  • Schulterimpingement
  • LATERALE EPICONDYLALGIE
  • Achillessehnenentzündung
  • Plantare Fasziitis
  • Iliotibiales Band-Syndrom

12.- Klinische Beweise und Studien.

13.-Fragen der Teilnehmer

Lehre:

Esmeralda Banacloy

Direktor und Trainer bei Therapy Global Solutions

«Ich arbeite seit über 25 Jahren mit Diathermiegeräten verschiedener Marken. Derzeit haben wir in unserer Klinik 10 verschiedene Geräte. Ich muss zugeben, dass bei richtiger Anwendung und genauer Diagnose alle hervorragende und in einigen Fällen sogar überraschende Ergebnisse erzielen.»