Funktionen und Dysfunktionen des weiblichen Beckenbodens: Diathermie-Behandlung – Persönlich – 12. Dezember 2026
limitierte Plätze
Agenda und Lehrer
FUNKTIONEN UND DYSFUNKTIONEN DES WEIBLICHEN BECKENBODENS: BEHANDLUNG MIT DIATHERMIE
- Wann?: 12. Dezember 2026
- Uhrzeit: 9:00 bis 18:00 Uhr
- Preis: 220 €
- Wo?: Hauptsitz von Fisaude, Calle Sierra Filabres 1. Industriepark La Olivilla. 28946. Fuenlabrada (Madrid)
BEGRENZTE PLÄTZE
Inhalt:
- Anatomie des weiblichen Beckenbodens
- Hauptfunktionsstörungen des weiblichen Beckenbodens
- Hauptfunktionsstörungen im Zusammenhang mit dem weiblichen Beckenboden
- Einsatz von TECAR (Dysthermie) im Beckenboden
- Praktischer Teil
- Klinische Fälle: Theorie und Praxis
Lehre:
MARGARITA BORSOI
Physiotherapeut
Spezialisierung auf Beckenbodenrehabilitation
Spezialisierung in dermatofunktioneller Physiotherapie
Master-Abschluss in Osteopathie für neuromuskuläre Funktionsstörungen
Ich war schon immer eine begeisterte Sportfanatikerin und habe mich für den menschlichen Körper interessiert. Deshalb habe ich beschlossen, Physiotherapie zu studieren, um seine Funktionsweise besser zu verstehen. Anschließend habe ich mich der Osteopathie zugewandt, um eine ganzheitlichere Perspektive zu gewinnen, die stets zu meiner Arbeits- und Lebensweise passt. Anschließend habe ich mich auf urogynäkologische und dermatofunktionelle Rehabilitation spezialisiert, um mich umfassend und in allen Lebensphasen auf die Gesundheit von Frauen konzentrieren zu können. Im Mittelpunkt meines Rehabilitationsansatzes stehen der Mensch und sein psychophysisches Gleichgewicht. Deshalb arbeite ich sehr gerne im Team mit anderen Fachleuten.