MUSKULOSKELETALER ULTRASCHALL FÜR GESUNDHEITSFACHPERSONEN: WESENTLICHE UNTERSUCHUNGEN – PRÄSENTLICH – 7. und 8. Juni 2025

MUSKULOSKELETALER ULTRASCHALL FÜR GESUNDHEITSFACHPERSONEN: WESENTLICHE UNTERSUCHUNGEN – PRÄSENTLICH – 7. und 8. Juni 2025  
-57%
95,00€ Inkl. MwSt(78,51€ zzgl. MwSt)
vorher 220,00€
 
 

limitierte Plätze

Agenda und Lehrer

MUSKULOSKELETAL-ULTRASCHALL FÜR GESUNDHEITSFACHARBEITENDE: WESENTLICHE UNTERSUCHUNGEN

BASIC-Ultraschallkurs des Bewegungsapparates, in dem Sie die Grundlagen des Ultraschalls, wesentliche Untersuchungen der unteren Extremität und das Erkennen abnormaler Befunde erlernen und das klinische Denken in der Physiotherapie verbessern.

Datum : 7. und 8. Juni 2025

Öffnungszeiten : Samstag von 09:00 bis 19:30 Uhr und Sonntag von 08:30 bis 14:00 Uhr

Standort : Hauptsitz von Fisaude (Madrid). Straße Sierra Filabres 1. Industriepark La Olivilla. 28946. Fuenlabrada

Lehrer: Alvaro Navas

Was Sie lernen werden:

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Ultraschalls, wesentliche Untersuchungen der oberen und unteren Extremität sowie das Erkennen auffälliger Befunde und verbessern so das Clinical Reasoning in der Physiotherapie.

Adressiert an:

Der Kurs richtet sich an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal (Physiotherapeuten, Ärzte, Podologen usw.).​

Was Sie brauchen:

- Melden Sie sich für den Kurs an

- Lernbereitschaft

Inhalt:

Module:

MODUL 1:

Einführung, Grundprinzipien und Einführung in die normale Ultraschallbildgebung (ca. 2 Stunden)

Seminar 1A: Einführung und physikalische Grundlagen des Ultraschalls.
Seminar 1B: Training in verschiedenen Bildmodi.

MODUL 2:

Ultraschall des Bewegungsapparates der oberen und unteren Extremität


Seminar 2A : Ökoanatomie des Bewegungsapparates der oberen Gliedmaßen + Übungen (ca. 6,5 Stunden)
2Aa: Echoanatomie des Schulter-Arm-Gelenkkomplexes
2Ab: Ökoanatomie des Ellenbogen- und Unterarmgelenkkomplexes
2Ac: Ökoanatomie des Handgelenkskomplexes


Seminar 2B : Ökoanatomie des Bewegungsapparates der unteren Extremitäten + Übungen (ca. 6,5 Stunden)
2Ba: Ökoanatomie des Hüftgelenks und Muskelkomplexes
2Bb: Ökoanatomie des Knie- und Beingelenkkomplexes
2Bc: Echoanatomie des Sprunggelenkkomplexes


MODUL 3:

Einführung in umweltgesteuerte Interventionstechniken: Ökogesteuerte invasive Physiotherapie (ca. 1 Stunde)


Seminar 3A : Einführung in Dry Needling, Neuromodulation und echogesteuerte perkutane Elektrolyse (theoretisch): Erläuterung der Techniken und Erweiterung der Vision des Physiotherapeuten hinsichtlich der Verwendung dieser Techniken.
Ungefährer Zeitplan (variabel):

Zeitplan für Samstag und Sonntag

Morgen MODUL 1 + ½ MODUL 2A
½ MODUL 2B + MODUL 3
Nachmittag ½ MODUL 2 + ½ MODUL 2B

Lehre:

Alvaro Navas Mosqueda

Leiter des Spezialisierungsdiploms für Ultraschallanatomie des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems. Physiotherapeut. Master für Notfälle, Katastrophen und internationale Zusammenarbeit. Master in instrumenteller Physiotherapie und Experte für Ultraschallanatomie des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems

Beruflicher Werdegang

Abschluss in Physiotherapie sowie in körperlicher Aktivität und Sportwissenschaften an der Universität Camilo José Cela in Madrid. Master in instrumenteller Physiotherapie von der Universität Camilo José Cela im Jahr 2020-2021 und Experte für Ultraschallanatomie des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems, verliehen von der Universität Camilo José Cela im akademischen Jahr 2021-2022 sowie Master-Abschluss im Studium von Interventionen in Notfällen, Katastrophen und internationaler Zusammenarbeit während des akademischen Jahres 2021-2022.

Er begann seine Forschungs- und Lehrkarriere in der Abteilung für Physiotherapie der Universität Camilo José Cela in Madrid. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der invasiven Physiotherapietechniken und der anatomischen Ultraschallbildgebung des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems.

Akademische Ausbildung

Abschluss in Physiotherapie sowie in körperlicher Aktivität und Sportwissenschaften an der Universität Camilo José Cela in Madrid. Master in instrumenteller Physiotherapie von der Universität Camilo José Cela im Jahr 2020-2021 und Experte für Ultraschallanatomie des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems, verliehen von der Universität Camilo José Cela im akademischen Jahr 2021-2022 sowie Master-Abschluss im Studium von Interventionen in Notfällen, Katastrophen und internationaler Zusammenarbeit während des akademischen Jahres 2021-2022.

Berufserfahrung

Lehrerausbildung an der Universität Camilo José Cela im Studienjahr 2021-2022.
Physiotherapeut Fisiosalud+, Axis and Improve im Laufe des Jahres 2021-2022.
Wissenschaftliche Produktion

Navas-Mosqueda, Á.; Valera-Calero, J.; Varol, U.; Klich, S.; Navarro-Santana, M.; Fernández-de-las-Peñas, C.; Ríos-León, M.; Belón-Pérez, P.; Cimadevilla-Fernández-Pola, E.; Hervás-Pérez, J.; Arias-Buría, J. Die Prävalenz von Schultererkrankungen bei professionellen Stierkämpfern: Eine Querschnitts-Ultraschallstudie. Tomographie 2022, 8(4), 1726-1734; https://doi.org/10.3390/tomography8040145.https://www.mdpi.com/2379-139X/8/4/

Unterrichtete Kurse an:

Abschluss in Physiotherapie
Master-Abschluss in Schulgesundheit
Master of Permanent Training in Instrumenteller Physiotherapie
Master-Abschluss in Krafttraining und neuromuskulärer Leistung
Spezialisierungsdiplom in invasiven Techniken
Spezialisierungsdiplom in Ultraschallanatomie des Bewegungsapparates und des peripheren Nervensystems