Neurodiathermie: Diacare 5000 und Medkey. Die innovativste und fortschrittlichste Physiotherapie-Technologie
Produkt verfügbar. Sofortige Lieferung
Beschreibung
Neurodiathermie-Profi-Paket
Medkey Keytec + Diathermie 5000 Globus
WAS IST NEURODIATHERMIE?
Neurodiathermie: fortschrittliche Technologie für die Physiotherapie des 21. Jahrhunderts.
Neurodiathermie ist eine innovative, nichtinvasive Neuromodulationstechnik, die das Beste aus Tiefendiathermie und adaptiver neuroelektrischer Stimulation kombiniert und schnelle, sichere und klinisch wirksame Ergebnisse bei der Behandlung von Schmerzen, Entzündungen sowie Funktionsstörungen des Bewegungsapparats und des Nervensystems bietet.
Seine Stärke liegt in seiner doppelten therapeutischen Wirkung:
- Intelligente Stimulation des peripheren Nervensystems , die sich dank bioadaptiver Impulstechnologie (wie der des Medkey-Geräts) in Echtzeit an die Bedürfnisse des behandelten Gewebes anpassen kann.
- Tiefe Stoffwechselaktivierung dank der präzisen Verwendung spezifischer Frequenzen (wie denen von Diacare), die bestimmte Gewebeebenen erreichen und einen kontrollierten und tiefen Wärmeeffekt erzeugen, der die Regeneration beschleunigt und Schmerzen an der Wurzel lindert.
Warum stößt es auf so großes Interesse?
Weil es Wissenschaft, Technologie und klinische Erfahrung vereint , die Risiken anderer invasiver Methoden eliminiert und eine hochwertige therapeutische Alternative ohne Nadeln, Medikamente oder erhebliche Nebenwirkungen bietet.
• Kein Risiko iatrogener Verletzungen : keine Blutungen, keine Infektionen, keine Verbrennungen.
• Anpassbar an zahlreiche Pathologien : von Kontrakturen, Tendinopathien oder Sportverletzungen bis hin zu Ischias, Bandscheibenvorfällen oder Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems.
• Spürbare Ergebnisse bereits nach der ersten Sitzung.
WARUM IST DIE ANBRINGUNG VON NEURODIATHERMIE-GERÄTEN EINE STRATEGISCHE ENTSCHEIDUNG FÜR IHRE PHYSIOTHERAPIEKLINIK?
Eine intelligente, sichere Investition mit sofortigem klinischen und wirtschaftlichen Nutzen.
Wettbewerbsvorteile, die Ihre Praxis zu einer therapeutischen Referenz machen
1. MARKTDIFFERENZIERUNG
In einem zunehmend überfüllten Sektor positioniert die Neurodiathermie Ihre Klinik als fortschrittliches Neuromodulationszentrum und zieht Patienten an, die Innovation, Wirksamkeit und sichtbare Ergebnisse ab der ersten Sitzung suchen.
2. SCHNELLE ERGEBNISSE, GARANTIERTE TREUE
Die Schmerzlinderung, die Funktionsverbesserung und das unmittelbare Wohlbefinden durch die Neurodiathermie stellen nicht nur die Zufriedenheit der Patienten sicher, sondern machen sie auch zu Botschaftern Ihrer Klinik: Sie empfehlen Sie weiter, kommen wieder und vertrauen Ihnen.
Spektrum der klinischen Indikationen
Mit einem einzigen Gerät können zahlreiche verschiedene Erkrankungen erfolgreich behandelt werden:
- Muskel-Skelett-System.
- Neurologisch.
- Sehnen, Gelenke, Eingeweide.
- Chronische Schmerzen, akute Schmerzen, Entzündungen, Ödeme.
Das bedeutet: Mehr Behandlungen mit einem Werkzeug möglich.
3. SICHERE UND NICHT-INVASIVE TECHNOLOGIE
Im Gegensatz zu invasiven Techniken besteht bei der Neurodiathermie kein Risiko für Komplikationen (wie Pneumothorax, Infektionen oder Nebenwirkungen von Medikamenten), sodass rechtliche, ethische und klinische Barrieren entfallen.
4. PROFITABILITÄT VOM ERSTEN TAG AN
Aufgrund der hohen Nachfrage und der von den Patienten sofort wahrgenommenen Wirkung stellt sich die Kapitalrendite (ROI) in der Regel innerhalb weniger Monate ein. Sitzungen mit hohem Mehrwert, ohne Verbrauchsmaterial oder versteckte Kosten.
5. EINFACHE INTEGRATION IN IHR ARBEITSTEAM
Die Geräte von Medkey und Diacare sind intuitiv zu bedienen und verfügen über leicht zugängliche Schulungsprotokolle. In nur wenigen Stunden können Sie modernste Behandlungen anwenden.
6. Zugang zu einem Netzwerk kontinuierlicher Weiterbildung und Unterstützung
Durch den Kauf der Ausrüstung werden Sie Teil der professionellen Neurodiathermie-Community und erhalten Zugang zu fortlaufenden Schulungen, aktualisierten Protokollen sowie persönlichen und Online-Kursen.
Welchen Beitrag leistet es für Ihr Unternehmen?
Höhere Abrechnung pro Sitzung (Premium-Sitzungen).
Mehr klinische Indikationen = mehr Patientenaufkommen.
Ruf für Innovation und klinische Exzellenz.
Loyalität und Generierung einer organischen Nachfrage.
DIACARE 5000
Das Diacare 5000 ist das tragbare Gerät der Globus Tecarterapia-Linie und bietet jetzt neue Funktionen. Es verfügt über einen größeren Frequenzbereich und 14 etablierte Protokolle . Zu seinen Stärken zählen: automatische, gepulste, athermische und transdermale Behandlungen, automatischer Frequenzscanner und Handstückkalibrierung.
Das Diathermiegerät Diacare 5000 umfasst die gesamte Qualität der Tecar-Therapie der Marke Globus . Es handelt sich um ein kompaktes und leichtes Gerät, das maximale Tragbarkeit bei gleichbleibender Effizienz und Professionalität gewährleistet. Ein Gerät, das im kapazitiven und resistiven Modus zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen des Muskel- und Knochengelenksystems arbeitet.
Der Diacare 5000 erzeugt hochfrequente Ströme , die Ihren Körper heilen, indem sie Ihre eigenen inneren Energien nutzen und die natürlichen Regenerationsmechanismen von Gewebe und Muskeln stimulieren. Zusätzlich ist das Buch „Capacitive and Resistive Diathermy“ enthalten. Exzellenz in der Elektrotherapie, völlig kostenlos.
Was ist Tecar-Therapie?
Die Tecar-Therapie ist eine Form der endogenen Thermotherapie, die die natürlichen Reparaturprozesse des Körpers stimuliert und so die Geweberegeneration bei der Behandlung von Traumata und Erkrankungen des Bewegungsapparats beschleunigt.
Stärken:
- Neue grafische Benutzeroberfläche: zur intuitiven Navigation auf dem Farb-Touchscreen
- Voreingestellte Programme: Das neue Diacare 5000 bietet eine Liste voreingestellter Programme zur Behandlung der häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparats.
- Neue Programme: Möglichkeit, neue Programme zu erstellen und in einem speziellen Speicher zu speichern
- Automatische Behandlung: ermöglicht die Verwendung von am Patienten angebrachten Kohlenstoffelektroden. Auf diese Weise hat der Bediener die Möglichkeit, durch manuelle Techniken in das Material einzugreifen.
- Multifrequenz: Diacare 5000 kann verschiedene Arbeitsfrequenzen verwenden. Durch die Möglichkeit, über mehr Frequenzen zu verfügen, kann der Bediener punktuell in verschiedene Gewebe und auch in unterschiedlichen Tiefen eingreifen.
- Automatische Frequenzabtastung: Das Programm ermöglicht es, während der Behandlung die Energie gleichmäßig zuerst auf das oberflächlichste Gewebe, dann auf das mittlere Gewebe und schließlich auf das tiefer liegende Gewebe zu übertragen.
- Transdermale Verabreichung: Das Programm erleichtert die Aufnahme des Wirkstoffs eines Medikaments oder einer Creme.
- Athermische Behandlungen: Das athermische Programm wird dank kontrollierter gepulster Emission moduliert, um eine Gewebebiostimulation ohne Wärmeerzeugung zu erzeugen.
- Gepulste Behandlung: Möglichkeit der Verwendung von Programmen mit gepulster Emission unterschiedlicher Quotienten (Arbeitszyklus). Dadurch bleibt die auf das Gewebe übertragene Energie hoch und gleichzeitig wird eine gute Temperaturkontrolle gewährleistet.
Technische Eigenschaften:
Bildschirm: 4,3-Zoll-Farbbildschirm
Leistung: 200W
Ausgänge: 2
- Emissionsfrequenz: 400 kHz, 448 kHz, 470 kHz, 700 kHz, 1000 kHz ± 10 %
- Behandlungsmodalität: Kapazitiv und resistiv
- Kapazitive Elektroden: 3 Größen (Ø, 30, 50, 70 mm)
- Widerstandselektroden: 3 Größen (Ø (30, 50, 70 mm)
Netzstromversorgung: AC 100 240 V, 50 60 Hz, 1,8 A
Größe: 120 x 220 x 60 mm
Gewicht: 1100 gr
- Gesundheitsregistrierung: CE-Kennzeichnung 0476
Grundausstattung:
- 1 Tekartherapiegerät DIACARE 5000
- 1 Gegenelektrode (Platte)
- 1 resistives monopolares Handstück mit 3 Köpfen (Ø 30, 50, 70 mm)
- 1 kapazitives monopolares Handstück mit 3 Köpfen Ø (30, 50, 70 mm)
- 1 Bipolares Handstück Ø (50 mm) (optional)
- 1 Kit zur automatischen Behandlung (optional)
- 1 Glas Sahne (500 ml)
1 Bedienungsanleitung
Programme:
- Schmerzen durch Muskeltrauma
- Schmerzen durch Sehnentrauma
- Knöcheltrauma
- Schmerzen im unteren Rücken
- Schulterschmerzen
- Zervikales Schmerzsyndrom
- Muskelzerrungen
- Gelenkerkrankungen
- Kniearthrose
- Schleudertrauma
- Ischias
- Bandscheibenvorfall
- Piriformis-Syndrom
- Postoperative Behandlung von Oberschenkelfrakturen
Zubehör:
Wünschen Sie weiteres Zubehör zum Diathermy Diacare 5000? Klicken Sie hier, um sie zu finden .
Garantie:
- Dieses Gerät hat eine 2-jährige Garantie
- Für das mitgelieferte Zubehör wie Kabel, Akkus, Netzteile, Köpfe etc. gilt eine Garantie von 6 Monaten.
- Für die bei dieser Art von Geräten verwendeten Verbrauchsmaterialien wie Elektroden, Leitgel usw. besteht keine Garantie.
* Garantien gelten, solange das Gerät und sein Zubehör nicht durch Missbrauch oder Fahrlässigkeit des Kunden beschädigt werden: Stöße, zerbrochene Displays, Spannungsspitzen usw.
MEDKEY
Das Neuromodulationsgerät von Medkey ist ein Meisterwerk. Verschieben Sie die Grenzen des Möglichen und vervollständigen Sie die Keytec -Serie. Dies ist ein Gerät, das modernste Technologie zur Schmerzbehandlung bietet. Ein Gerät, das zusammen mit dem Tablet eine noch schnellere, präzisere und individuellere Therapie mit Leichtigkeit ermöglicht.
Der Medkey ist in jedem Detail innovativ , sowohl in der Optik als auch in der technischen Finesse . Dies macht es zum optimalen Assistenten für Ärzte und Therapeuten , insbesondere für Teams in sehr großen Einrichtungen .
Wie das Physiokey- Gerät (für medizinisches Fachpersonal bestimmt) und das Dermakey -Gerät (ideal für ästhetische Behandlungen), das Sanakey-Gerät (ideal für Neuromodulationstherapien zu Hause) , überschreitet das Medkey die Grenzen des bisher technisch Möglichen im Bereich der bioadaptiven Impulstherapie , da es sowohl eine bidirektionale Impulsform (beim „Biofeedback“) als auch eine galvanische Impulsform (bei der „Schlüsselphorese“) erzeugen kann.
Stärken:
- Mit Tablet und Highpro-Scanner: Der neue Medkey hilft Ihnen, genaue Informationen darüber zu sammeln, wie lange, wie erfolgreich und welche Bereiche behandelt wurden. Einmal gespeichert, können diese Informationen immer wieder automatisch abgespielt werden.
- Intuitiv mit Full-Touch-IPS-Display: Mit dem neuen Touchscreen lässt sich der Medkey intuitiver bedienen. Durch Scrollen und Wischen können Sie auf unterhaltsamere Weise durch verschiedene Menüs navigieren und den Bildschirm genau dann sperren, wenn Sie möchten. Jede Eingabe wird durch Ton- und Vibrationsfeedback erkannt.
- Einfache und intuitive Bedienung: Jedes Biofeedback-Programm ist durch die zusätzlichen Optionen „sanft“ und „intensiv“ deutlich variabler und verfeinert so den Zugang zur Individualität Ihres Patienten. Dadurch ergeben sich insgesamt 30 Varianten, die Sie mit einem Klick hinzufügen können.
- Einfaches Laden dank Induktion: Sie können den Medkey ganz einfach dank Induktion aufladen. Einfach in die Basisstation stellen und schon kann es losgehen. Zusätzlich können Sie mit der Basisstation Ihr Smartphone gleichzeitig aufladen, indem Sie es im vorderen Bereich platzieren.
Vier Therapien in einem Gerät:
- Bioregulation: In dieser Auswahl arbeitet der Medkey mit bidirektionalen und angepassten Impulsen. Insgesamt stehen hier 30 Spezialprogramme zur Verfügung
- Diagnose: Im Diagnosemodus zeigen Zahlenwerte, wo eine Therapie die besten Erfolgsaussichten verspricht
- Dokumentation: Analysieren Sie Ihre Behandlungen mit dem Gerät und seinem Tablet. Eine genaue Dokumentation dokumentiert, wie lange, wie erfolgreich und welche Bereiche Sie behandelt haben.
- Keyphorese: Keyphorese ist eine Art Iontophorese. Ermöglicht die Verwendung von sauren und basischen externen Mitteln in seiner Therapie
Behandlungsbereiche:
Medkey wird bei Patienten aller Altersgruppen mit einer Vielzahl von Symptomen eingesetzt. Das Gerät stimuliert die Selbstregulation durch biofeedbackgesteuerte Impulse. Die Ergebnisse sind spektakulär, schnell und langanhaltend, erleichtern die Arbeit des Therapeuten und aktivieren das Heilungspotenzial des Körpers. Neben der Anwendung bei verschiedenen Symptomen eignet sich das Gerät hervorragend für folgende Beschwerden:
- Erkrankungen des Nervensystems (Neuralgie, Phantomschmerzen usw.)
- Verletzungen und Schmerzen des Bewegungsapparates (Sehnen, Bänder, Nerven, Gelenke etc.)
- Funktionsstörungen im Verdauungstrakt (Gallensteine, Cholezystitis, Cholangitis...)
- Erkrankungen des Urogenitaltraktes (Reizblase, Fruchtbarkeitsstörungen etc.)
App für akute und chronische Schmerzen und Funktionsstörungen:
Das adaptive Elektrotherapiegerät Medkey wird bei Patienten aller Altersgruppen und mit einer Vielzahl von Symptomen eingesetzt. Die Ergebnisse sind spektakulär, schnell und langanhaltend, erleichtern die Arbeit des Therapeuten und aktivieren das Heilungspotenzial des Körpers. Das Gerät kann nicht nur bei einer Vielzahl von Symptomen eingesetzt werden, sondern eignet sich auch ideal zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen und Funktionsstörungen wie:
- Faszientherapie
- Triggerpunktbehandlung
- Nackenschmerzen und Rückenschmerzen
- Funktionsstörungen
- Gelenkschmerzen
- Muskelfunktionsstörungen
Funktionsprinzipien der bioadaptiven Impulstherapie:
Therapien mit dem Physiokey-Gerät sind ebenso einfach wie hochwirksam. Um bei nicht-invasiven therapeutischen Behandlungen die präzisesten und genauesten Therapien durchzuführen, müssen medizinische Fachkräfte vier einfache Schritte befolgen:
Komplettpaket-Ausstattung:
- Medkey
- Austauschbarer Highpro-Scannerkopf (Bewegungssensor und unabhängiger Mikroprozessor im Inneren)
- Austauschbarer Kammkopf (verbesserte Version für noch mehr Kontakt)
- Matrizenwechselkopf
- Trigger-Austauschkopf
Kabelstecker
- Elektrodenkopf
- 5x5 Elektrodentasche (4 Stück)
- Faszienfluss
Ladestation mit LED-Lichtstreifen
- Bedienungs- und Gebrauchsanleitung
Technische Eigenschaften:
Lithium-Ionen-Batterietechnologie
Abmessungen: 195 x 55 x 38 mm
Bis zu 12 Stunden Laufzeit
Gewicht: 220 g
2,4-Zoll-IPS-Volltouchscreen
Induktionsladung
- Ladespannung: 5V +/- 0,5V max.
Ladezeit: ca. 180 Minuten
Funktionen der Home-Taste:
Die Home-Taste ist die einzige „physische“ Taste auf dem Medkey und hat 4 Funktionen:
- Ein-/Ausschalten: Verwenden Sie die Home-Taste, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie hierzu die Taste für 2 Sekunden. Wenn Sie die Taste erneut für 2 Sekunden drücken, schaltet sich das Gerät wieder aus. Sowohl beim Ein- als auch beim Ausschalten erscheint das Logo auf dem Bildschirm. Warten Sie mindestens 15 Sekunden, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
- Bildschirm aktivieren: Sollte das Touch-Bedienfeld inaktiv sein, aktivieren Sie es durch erneutes kurzes Drücken der Home-Taste.
- Zurück zum Hauptmenü: Durch einmaliges kurzes Drücken gelangen Sie beim Aktivieren des Touchscreens vom Therapiemodus zurück ins Hauptmenü.
- Zurücksetzen/Neukalibrieren: Dies wird durchgeführt, wenn der Bildschirm blau wird.
Bedienung des Touch-Bedienfelds
Das Medkey-Display besteht aus einem Touch-Bedienfeld . Wenn Sie das Energieniveau oder den Therapiemodus ändern möchten, berühren Sie das entsprechende Symbol oder den entsprechenden Begriff auf dem Bildschirm. In dieser Beschreibung geht es um das „Anklicken“ eines Symbols/Begriffs. Meist reicht jedoch schon eine leichte Berührung aus. In der Regel führt das Berühren des Begriffs direkt die gewünschte Funktion aus, die durch eine akustische und vibrierende Reaktion bestätigt wird, sofern Sie diese Funktionen aktiviert haben ( Werkseinstellung ).
Die Steuerung des Medkey erfolgt über die ovale Bedienellipse . Diese Bedienellipse ist so gestaltet, dass ein versehentliches Ändern der Geräteeinstellungen während der Anwendung nahezu ausgeschlossen ist. Folgende Bedienelemente können ausgewählt werden:
Austauschbare Köpfe für alle Therapiearten:
Der Medkey ist das adaptive Elektrotherapiegerät, das die präzisesten Therapien auf dem Markt liefert. Seine hohe Effizienz ist zum großen Teil den Köpfen zu verdanken, die mit der Hauptausrüstung mitgeliefert werden. Eine Gruppe austauschbarer Elektroden, die sowohl die Vielseitigkeit des Geräts als auch die Wirksamkeit seiner Ergebnisse vervielfachen, da ihre durchdachten Designs verschiedene Therapien verbessern .
- Faszienfluss: Gibt Feedback an die Finger , die durch die Hebelwirkung deutlich entlastet werden. Eine Gummierung auf der Unterseite sorgt für optimalen Halt . Es wurde außerdem so konzipiert, dass es bei Bedarf hohen Drücken während der Behandlung standhält.
- Highpro Scanner: Mit dem revolutionären Highpro kann jede Körperbewegung des Patienten in Echtzeit grafisch auf dem Tablet dargestellt werden . Um dies zu erreichen, ist der Scanner mit einer semi-künstlichen Intelligenz , einem Bewegungssensor und einem integrierten unabhängigen Mikroprozessor ausgestattet. Darüber hinaus kommuniziert es selbstständig über ein Bussystem mit dem Medkey und die Ergebnisse werden live an das Tablet gesendet.
- Highpro Wechselkopf: ideal für präzise Messergebnisse .
- Auswechselbarer Kammkopf: ermöglicht optimalen Hautkontakt , auch bei behaarten Hautpartien und empfindlicher Haut.
- Matrix-Wechselkopf: Der Matrix-Kopf ist die richtige Wahl für Behandlungen des myofaszialen Systems und des Bindegewebes im Allgemeinen.
- Standard-Wechselkopf: Dies ist das Standardzubehör für Medkey, Physiokey, Sanakey und Dermakey .
- Auswechselbarer Triggerkopf: Der auswechselbare Triggerkopf findet vor allem im Bereich tiefliegender Triggerpunkte Anwendung. Es eignet sich ideal zum Erfassen von Muskelsträngen . Dank seiner Form ermöglicht es den Zugang zu kleineren Strukturen wie den Gelenken der Finger oder Zehen.
Garantie:
- Das Gerät hat eine 2-jährige Garantie
Anhang