Pressium 2.0 Pressotherapie
Versand in 10-15 tage ca.
* Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet
Referenz: STC-10237
Beschreibung
Fortschrittliche Pressotherapie mit großer Vielseitigkeit dank 64 Programmen mit verschiedenen Massagemodi.
Pressium 2.0 zeichnet sich durch die individuelle Steuerung des Drucks jeder Kammer und die integrierte Hose mit 20 Kammern aus. Alle Programme verfügen über automatisierte Prozesse: Voraufblasen, Entspannen und Entleeren . Einfach und intuitiv Verwaltung der Geräte über einen drahtlosen Zeiger.
Stärken:
- Verbessert das Kreislauf-, Lymph- und Muskelsystem (Ödeme und Lymphödeme).
- Deutliche Reduzierung von Cellulite.
- Strafft und regeneriert die Haut und verbessert ihre Elastizität.
- Verhindert das Auftreten von Krampfadern während der Schwangerschaft und lindert die Beschwerden müder Beine.
- Ergonomische Hose in voller Länge, die einfach anzuziehen ist und das Gefühl der Massage deutlich verbessert.
Angezeigte Behandlungen für:
- Cellulite
- Flüssigkeitsretention
- Müde Beine
- Krampfadern
- Schlechte Durchblutung
- Postoperativ
Technische Eigenschaften:
- C220V 60Hz
- Leistung: LEISTUNG: 160 W
- Durchgehende Hose mit VAI (intelligentes adaptives Volumen), CAE (adaptive ergonomische Kammern), einzigartige Empfindungen.
Was ist Pressotherapie?
Pressotherapie ist eine medizinisch-ästhetische Technik, die aus der Anwendung einer Reihe von Zubehörteilen an Beinen, Bauch und oberen Gliedmaßen besteht, die durch eine pneumatische Wirkung dazu beitragen, die interstitielle Flüssigkeit abzuleiten. Diese von Fachleuten effektiv eingesetzte Technologie ermöglicht die Behandlung verschiedener Pathologien wie Krampfadern, periphere Durchblutungsstörungen, Cellulite oder lokalisiertes Fett.
Die Wirkung der Pressotherapie beruht auf der Erzielung einer externen Kompression, die den Durchgang interstitieller Flüssigkeit in die Kapillaren und Lymphgefäße erhöht und so die Resorption von Ödemen begünstigt.
Die Druckmassage erleichtert das physiologische Gleiten des venösen und lymphatischen Flusses und aktiviert so den venösen Rückfluss. Durch die Massage des Lymph- und Kreislaufsystems entsteht eine Lymphdrainage, die Giftstoffe, Fettpolster und Cellulite beseitigt.