RADIOFREQUENZ-DIATERMIE BEI DER BEHANDLUNG VON AKUTEM UND CHRONISCHEM SCHMERZ – ZOOM – 30.11.2024
Agenda und Lehrer
- In dieser Schulung erwerben Sie ausreichende Kenntnisse, um innerhalb des therapeutischen Rahmens die Häufigkeit, Stärke, Technik und Dauer der Behandlung strategisch auszuwählen, um bei Pathologien, die Schmerzen verursachen, sowohl im akuten als auch im chronischen Zustand, ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Diathermie ist die leistungsstärkste nicht-invasive Physiotherapie mit schmerzstillender, entzündungshemmender und muskelentspannender Wirkung. Diese weithin nachgewiesenen Wirkungen ermöglichen es uns, über die einfache Schmerzlinderung hinauszugehen, die Regeneration des betroffenen Gewebes zu erleichtern, sofern dies noch möglich ist, und hervorragende Ergebnisse bei allen Arten von Pathologien zu erzielen.
- Sehen Sie sich Videos an, in denen Sie die korrekte Anwendung der Diathermie und die Anwendung von Standard-, konvexen, automatischen und myofaszialen manuellen Elektroden sehen können.
DATUM : Samstag, 30. November 2024
ZEITPLAN : 9:30-12:30 Uhr
LEHRER : Esmeralda Banacloy
ORT : Via Zoom
Was du lernen wirst:
- Alle grundlegenden theoretischen Aspekte der Diathermie in Bezug auf die Schmerzbehandlung, um diese Symptome in kürzester Zeit zu lindern und Folgekomplikationen aufgrund falscher Schmerzbehandlung zu vermeiden: Hyperalgesie, Allodynie, neuropathische Schmerzen.
- In der Lage sein, verschiedene Therapiestrategien zu entwickeln, um Schmerzen mit maximaler Effizienz zu behandeln und unerwünschte Nebenwirkungen zu verhindern.
- Verschiedene Anwendungsformen der Diathermie und deren Kombination mit manueller Therapie, Freisprechtechnik und instrumentalisierten Myofaszialen.
- Behandlung von Schmerzen bei Pathologien wie Tendinopathien, Neuropathien, Fasziitis, Muskelkontrakturen, Arthritis, Arthrose, Muskel- und Sehnenrissen, Knochenödemen usw.
Adressiert an:
Gesundheitsexperten
Was wirst du brauchen:
- Melden Sie sich für den Kurs an
- Lernbegierig
Inhalt:
Module:
1. Einleitung
2. Technische Aspekte der Diathermie/Tecartherapie
3. Praktische Anwendungen von Diathermie/Radiofrequenz bei der Schmerzbehandlung
Lehrplan:
1.- Definition von Schmerz. Beurteilung des Schmerzgrades.
2.- Nozizeption, nozizeptive Reaktion und psychologische Auswirkungen von Schmerzen.
3.- Wirkung der Diathermie bei der Transduktion, Übertragung, Modulation und Wahrnehmung von Schmerz.
4.- Nervöse Schmerzübertragung.
5.- Arten von Schmerzen. Nozizeptiver Schmerz und neuropathischer Schmerz.
6.- Therapeutisches Fenster.
7.- Physiologische Wirkungen der Diathermie bei der Schmerzbehandlung.
8.- Basisprotokoll für die Anwendung der Diathermie bei der Behandlung akuter Schmerzen.
9.- Basisprotokoll für die Anwendung der Diathermie bei chronischen Schmerzen.
10.- Diathermie bei myofaszialen Schmerzen. Triggerpunkte. Myofasziale Elektroden.
11.- Komplementäre Schmerzbehandlungstechniken.
12.- Indikationen und Kontraindikationen, absolute und relative, der Diathermie.
13.- Interventionsstrategien und praktische Fälle für die Behandlung mit manueller, automatischer und instrumentalisierter myofaszialer Diathermie.
14.- Fragen der Teilnehmer.
Lehrer:
Banacloy-Smaragd
Direktor und Trainer bei Therapy Global Solutions
„Ich arbeite seit mehr als 25 Jahren mit Diathermiegeräten verschiedener Marken, derzeit haben wir in unserer Praxis 10 verschiedene Geräte und ich muss zugeben, dass bei richtiger Anwendung und richtiger Diagnose mit allen hervorragende Ergebnisse erzielt werden.“ von ihnen und in einigen Fällen sogar überraschend.