Radiofrequenzdiathermie in ästhetischen und dermatofunktionellen Behandlungen – persönlich – 20. Juni 2026
limitierte Plätze
Agenda und Lehrer
Nehmen Sie an einem speziell auf Sie zugeschnittenen Diathermie-/Radiofrequenzkurs teil. Er vermittelt Praktikern die vollständige Kontrolle über eine Technik, die ihre Wirksamkeit und ihr Potenzial seit über einem Jahrhundert unter Beweis stellt.
Sie werden von Physiotherapeuten mit über 25 Jahren Erfahrung in der Diathermie unterrichtet und entwickelt und vermitteln Ihnen auf praktische, lehrreiche und leicht verständliche Weise alles, was Sie wissen müssen, um in Ihrem täglichen Leben sicher und effektiv damit zu arbeiten.
DATUM : Samstag, 20. Juni 2026
ZEITPLAN : 9:30-15:00 Uhr (ca.)
LEHRER : Esmeralda Banacloy
STANDORT : Hauptsitz von Fisaude, Straße Sierra Filabres, 1. Industriepark La Olivilla. 28946. Fuenlabrada (Madrid)
Was Sie lernen werden:
- Alle grundlegenden theoretischen Aspekte der Diathermie, die es Ihnen ermöglichen, Behandlungen mit maximaler Wirksamkeit und Kosteneffizienz durchzuführen. Beherrschen Sie die Verwendung verschiedener Diathermiegeräte und verstehen Sie deren Unterschiede und Stärken.
- In der Lage sein, verschiedene therapeutische Strategien zu entwickeln und Parameter zu optimieren, die die Behandlungsergebnisse beeinflussen, wie z. B.: Frequenz, Energieübertragungsmodus auf das Gewebe (kapazitiv/resistiv), Emissionsmodalitäten (kontinuierlich/gepulst/gescannt), Intensität (athermisch/thermisch/hyperthermisch) und Zeit. Verschiedene Formen der Diathermieanwendung und deren Kombination mit manueller Therapie und instrumentellen myofaszialen Diathermietechniken.
- Methoden zur Anwendung der Diathermie und deren Kombination mit manueller Therapie, Kinesiotherapie und instrumenteller Myofaszialtherapie.
- Anwendung der Diathermie bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparats, sowohl im akuten, subakuten als auch im chronischen Stadium.
- Anwendungen von Diathermie/Radiofrequenz in den gängigsten ästhetischen und dermatofunktionellen Behandlungen.
- Beherrschen Sie die Handhabung verschiedener Diathermiegeräte und kennen Sie deren Unterschiede und Stärken.
Adressiert an:
Fachkräfte für Gesundheits-, Ästhetik- und Dermokosmetikpflege
Was Sie benötigen:
- Melden Sie sich für den Kurs an
- Lust am Lernen
Inhalt:
1.- Einleitung.
2.- Physikalische Prinzipien der kapazitiven und resistiven Diathermie.
3.- Physiologische Auswirkungen der Diathermie auf den menschlichen Körper und ihre Wirkung auf biochemische und biophysikalische Prozesse.
4.- Therapeutisches Fenster.
5.- Intensitätsskala.
6.- Indikationen zur Behandlung von Verletzungen in der akuten, subakuten und chronischen Phase.
7.- Indikationen und Kontraindikationen, absolut und relativ, der Diathermie.
8.- Interventionsstrategien und praktische Fälle zur Behandlung mit Diathermie:
Akne
Schuppenflechte
Dermatitis
Zellulitis
Dehnungsstreifen
Verbrennungen
Rosacea
Narben
Krampfadern
Ödem
Durchhängen
Gesicht und Körper
Falten
Lokalisierte Adipositas
Alopezie
9.- Protokolle mit Diathermie in der prä- und postoperativen Behandlung.
10.- Beschreibung der wesentlichen Merkmale eines guten Diathermie-Geräts.
11.- Klinische Beweise und Studien.
12.- Fragen der Teilnehmer.
13.- Übergabe des Schulungszertifikats.
Lehre:
Esmeralda Banacloy
Direktor und Trainer bei Therapy Global Solutions
„Ich arbeite seit über 25 Jahren mit Diathermiegeräten verschiedener Marken. Aktuell haben wir in unserer Praxis 10 verschiedene Marken im Einsatz. Ich muss sagen, dass bei richtiger Anwendung und genauer Diagnose alle Geräte hervorragende, teilweise sogar überraschende Ergebnisse liefern.“