Radiofrequenzdiathermie zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen – persönlich – 28. März 2026

Radiofrequenzdiathermie zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen – persönlich – 28. März 2026  
200,00€ Inkl. MwSt(165,29€ zzgl. MwSt)
 
 

limitierte Plätze

Agenda und Lehrer

- In dieser Schulung erwerben Sie ausreichende Kenntnisse, um im therapeutischen Rahmen die Häufigkeit, Wirksamkeit, Technik und Dauer der Behandlung strategisch auszuwählen und so optimale Ergebnisse bei Pathologien zu erzielen, die mit akuten und chronischen Schmerzen einhergehen.

- Diathermie ist die wirksamste nichtinvasive physikalische Therapie mit schmerzstillender, entzündungshemmender und muskelentspannender Wirkung. Diese Kombination umfassend nachgewiesener Wirkungen ermöglicht es uns, über die bloße Schmerzlinderung hinauszugehen und die Regeneration des betroffenen Gewebes zu fördern, sofern dies noch möglich ist. So können wir bei allen Arten von Erkrankungen hervorragende Ergebnisse erzielen.

- Sehen Sie sich Videos an, die die richtige Anwendung der Diathermie mit standardmäßigen manuellen, konvexen, automatischen und myofaszialen Elektroden zeigen.

DATUM : Samstag, 28. März 2025

ZEITPLAN : 9:30-14:30 Uhr

LEHRER : Esmeralda Banacloy

STANDORT : Hauptsitz von Fisaude, Straße Sierra Filabres, 1. Industriepark La Olivilla. 28946. Fuenlabrada (Madrid)

Was Sie lernen werden:

- Alle grundlegenden theoretischen Aspekte der Diathermie im Zusammenhang mit der Schmerzbehandlung, um diese Symptome in kürzester Zeit zu reduzieren und nachfolgende Komplikationen aufgrund einer unsachgemäßen Schmerzbehandlung zu vermeiden: Hyperalgesie, Allodynie, neuropathische Schmerzen.

- In der Lage sein, verschiedene therapeutische Strategien zu entwickeln, um Schmerzen mit maximaler Wirksamkeit zu behandeln und unerwünschte Nebenwirkungen zu verhindern.

- Verschiedene Formen der Diathermieanwendung und deren Kombination mit manueller Therapie, Freihandtechniken und instrumenteller Myofaszialtherapie.

- Schmerzbehandlung bei Erkrankungen wie Tendinopathien, Neuropathien, Fasziitis, Muskelkontrakturen, Arthritis, Osteoarthritis, Muskel- und Sehnenrissen, Knochenödemen usw.

Adressiert an:

Angehörige der Gesundheitsberufe

Was Sie benötigen:

- Melden Sie sich für den Kurs an

- Lust am Lernen

Inhalt:

Module:

1. Einleitung

2. Technische Aspekte der Diathermie/Tecartherapie

3. Praktische Anwendungen von Diathermie/Radiofrequenz in der Schmerzbehandlung

Lehrplan:

1.- Definition von Schmerz. Beurteilung des Schmerzgrades.

2.- Nozizeption, nozizeptive Reaktion und psychologische Auswirkungen von Schmerz.

3.- Wirkung der Diathermie bei der Übertragung, Transmission, Modulation und Wahrnehmung von Schmerz.

4.- Nervenübertragung von Schmerzen.

5.- Schmerzarten. Nozizeptiver Schmerz und neuropathischer Schmerz.

6.- Therapeutisches Fenster.

7.- Physiologische Wirkungen der Diathermie bei der Schmerzbehandlung.

8.- Grundlegendes Protokoll für die Anwendung der Diathermie bei der Behandlung akuter Schmerzen.

9.- Grundlegendes Protokoll zur Anwendung der Diathermie bei chronischen Schmerzen.

10.- Diathermie bei myofaszialen Schmerzen. Triggerpunkte. Myofasziale Elektroden.

11.- Ergänzende Schmerzbehandlungstechniken.

12.- Indikationen und Kontraindikationen, absolut und relativ, der Diathermie.

13.- Interventionsstrategien und praktische Fälle zur Behandlung mit manueller, automatischer und instrumenteller myofaszialer Diathermie.

14.- Fragen der Teilnehmer.

Lehre:

Esmeralda Banacloy

Direktor und Trainer bei Therapy Global Solutions

„Ich arbeite seit über 25 Jahren mit Diathermiegeräten verschiedener Marken. Aktuell haben wir in unserer Praxis 10 verschiedene Marken im Einsatz. Ich muss sagen, dass bei richtiger Anwendung und genauer Diagnose alle Geräte hervorragende, teilweise sogar überraschende Ergebnisse liefern.“