Training und Rehabilitation mit Durchblutungsstörung – KAATSU – 17 – MAI – 2025 – ZOOM
limitierte Plätze
Agenda und Lehrer
Theoretisch-praktischer Tag, an dem wir in okklusives Training und Rehabilitationstherapien mit Kaatsu eintauchen. Im Laufe des Tages werden die Stärken der Kaatsu-Geräte enthüllt, der Teams, die das Okklusivtraining mit außergewöhnlichen Ergebnissen neu erfinden.
DATUM: Samstag, 17. Mai 2025
ZEIT: 13:00-15:00 Uhr
LEHRER: José Fernando Rodríguez Minguito
ORT: Über ZOOM
Adressiert an:
- Dieser Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, die Übungen mit Durchblutungseinschränkung in ihre Anpassungs- und Rehabilitationssitzungen integrieren möchten, um Muskelmasse und Gelenkbeweglichkeit zu steigern.
Es richtet sich an CAFYD, die die Vorteile eines Trainings mit Durchblutungsstörung beim Aufbau von Kraft und Volumen kennenlernen und anwenden möchten.
Und auch an alle Privatanwender, die mit neuen Bewegungstechniken einfach ihre Lebensqualität verbessern möchten.
Was Sie brauchen:
- Melden Sie sich für den Kurs an
- Lernbereitschaft
Inhalt:
In diesem Kurs lernen wir alle grundlegenden Aspekte und Grundlagen des Trainings mit Blutflussbeschränkung, oder BFR-Training, oder Okklusionstraining, oder Sauerstoffverschuldungstraining oder einfach Kaatsu-Training.
Programm:
Was ist BFR-Training?
Wie funktioniert der BFR?
BFR-Vorteile
Der Ursprung des BFR
Aktuelle KAATSU-Gerätemodelle
Warum bevorzugen wir KAATSU und nicht andere Marken?
BFR-Anwendungen und wie trainiere ich mit KAATSU?
Wer kann mit BFR trainieren?
Schlussfolgerungen
Praktika
Lehre:
José Fernando Rodríguez Minguito
Fisaude Marketing- und Produktspezialist