Kühlschränke und Thermometer für Apotheken

Kühlschränke und Thermometer für Apotheken

Medizinische Kühl- und Gefrierschränke werden vor allem im medizinischen und wissenschaftlichen Bereich eingesetzt und sind für die Konservierung und Lagerung von pharmazeutischen Produkten wie Reagenzien, biologischen Proben, Medikamenten oder Impfstoffen konzipiert. Daher müssen diese Schränke absolut hygienisch und absolut zuverlässig sein, um die perfekte Aufbewahrung dieser empfindlichen Produkte zu gewährleisten.

Medizinische Thermometer sind ihrerseits unverzichtbar für alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, die medizinische und pharmazeutische Produkte konservieren und lagern müssen, da sie für die Aufzeichnung der maximalen und minimalen Temperatur verantwortlich sind.

5 Produkte
Sehen als
Sortiert nach
Seite 1 von 1
Sehen als
Anzeigen
5 Produkte

Was sind die wichtigsten Merkmale bei der Auswahl eines Apothekenkühlschranks?

Beim Kauf eines Apothekenkühlschranks müssen Sie mehrere Merkmale berücksichtigen, die es Ihnen ermöglichen, das Produkt zu finden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Zu den wesentlichen Merkmalen von Apothekenkühlschränken zählen:

- Lagervolumen: Es wird in den technischen Datenblättern in Litern angegeben. Die Lautstärke hängt davon ab Abhängig von Ihrer Aktivität ist ein großer Speicherbedarf erforderlich mehr Liter Fassungsvermögen. Zur einfachen Aufbewahrung sind einige Kühlschränke auch mit verstellbaren Schubladen oder Regalen ausgestattet, mit denen Sie Ihren Kühlschrank problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

- Temperaturbereich: Die meisten Kühlschränke haben einen Bereich zwischen 2 °C und 2 °C. und 8° der ideal für die Aufbewahrung von Medikamenten in der Apotheke ist, es gibt aber auch Kühlschränke mit kälteren Temperaturen. Diese Schränke sind eher für die Aufbewahrung von Impfstoffen und empfindlichen Medikamenten konzipiert.

- Einstellungen: Es hängt davon ab des verfügbaren Platzes in Ihrer Apotheke oder Ihrem Labor. Es gibt verschiedene Konfigurationen: den „Schranktyp“, der einem herkömmlichen Kühlschrank ähnelt, den „Truhentyp“, der horizontal ist und sich nach oben öffnet, und den „Einbautyp“, der kleinere Kühlschränke zum Einbau bietet leicht. Eine Änderung der Konfiguration wirkt sich auf die aus direkt auf die Speicherkapazität.

- Türen:Je nach Wunsch können die Türen aus Glas, massiv, mit Schiebe- oder Schwenköffnungen sein. Einige Modelle verfügen über automatische Schließsysteme und die meisten Kühlschränke sind mit Alarmen ausgestattet, falls Sie vergessen, die Türen zu schließen.