PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung

PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung  
  • PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung
  • PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung
  • PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung
  • PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung
  • PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung
  • PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung
  • PhysioSensing Vestibular: Vertigo V Kraftplattform und Balance-Software für die vestibuläre Umschulung

Verfügbare Optionen

  • Pack:
  • Vestibulareinheit: Plattform + Software + PC + Wagen
  • Referenz: V VERTIGO
    • Versand in 3-5 tage ca.
  • Pack:
  • Virtual Reality Libra VR Clinic + Pico Neo 3 Pro VR-Brille
  • Referenz: VII VERTIGO
    • Versand in 3-5 tage ca.

Beschreibung

PhysioSensing ist Teil einer neuen Generation von Produkten zur körperlichen Rehabilitation, Verbesserung des Gleichgewichts und zur Verbesserung der Körperhaltung, die auf modernster Technologie basieren. Die Version Physiosensing Vestibular ist speziell für die Beurteilung, Analyse, Behandlung und Verbesserung von Gleichgewichts-, Gleichgewichts- und Okulomotorikstörungen konzipiert.

Die Plattform wird zur idealen Lösung für Patienten und medizinisches Fachpersonal, da sie sofortige und dauerhafte Ergebnisse erzielt und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann.

So besteht die Physiosensing Vestibular-Version aus der Kombination von Stabilometric Platform + Balance Software und würde uns die Möglichkeit geben, das VII Vertigo-Paket zu erwerben, das Virtual Reality Libra VR Clinic + VR Glasses Pico Neo 3 Pro umfasst

Wenn die Plattform Virtual-Reality-Software enthält, sind VR-Headsets im Lieferumfang enthalten . Ein 2-stündiges Zoom-Training ist beim Kauf der Plattform und der Tragetasche (letztere bei allen außer VII VERTIGO) inbegriffen .


Behandlungsbereiche:

Waage: Plattform, die das Gewicht des Körperschwerpunkts auf einem Bildschirm anzeigt. Eine klinische Gleichgewichtsbeurteilung hilft, Sturzrisiken vorzubeugen und die Ursachen von Gleichgewichtsstörungen zu ermitteln. Die Vorteile der Verwendung von Kraftmessplatten zur Beurteilung des Gleichgewichts liegen in ihrer Fähigkeit, den Druckmittelpunkt (CoP) zu messen.

Posturographie: Computergestützte Posturographiesysteme verwenden Kraftmessplatten, um das Schwanken eines Patienten zu messen, indem sie die momentanen Bewegungen des Druckmittelpunkts (CoP) bestimmen. Die gesammelten CoP-Daten können durch ein Statokinesiogramm und ein Stabilogramm visualisiert werden.

Virtuelle Realität: Im letzten Jahrzehnt hat sich die virtuelle Realität (VR) als therapeutisches Instrument zur Rehabilitation neurologischer Patienten etabliert. Virtuelle Realität umfasst Simulation und Echtzeitinteraktionen zwischen sensorischen, motorischen und kognitiven Kanälen. Virtuelle Realität kann so konfiguriert werden, dass sie sehr immersiv ist, da die Umgebung real und dreidimensional erscheint. Die virtuelle Realität bietet eine ideale Umgebung zum Studium von Optimierungsstrategien zur Gleichgewichtskontrolle.

Visuelles Biofeedback: Visuelles Biofeedback (VB) ist eine Rehabilitationsmethode, die während des statischen Gleichgewichtstrainings verwendet werden kann und dem Patienten visuelle Informationen über die Position des Schwerpunkts liefert, wenn der Patient auf einer Plattform steht. VB fördert die Motivation, vermittelt propriozeptive Informationen, simuliert Körperbewegungen und liefert dem medizinischen Fachpersonal wertvolle Informationen.

Kraftmessplatte:

Technische Eigenschaften:

- Medizinprodukt der CE-Klasse I gemäß Richtlinie 93/42/EWG

- Größe: (Länge x Breite x Höhe) 53 x 46 x 3,5 cm

- Gewicht 7,8 kg

- Werkstoff

- Aluminium AU4G

Maximale Belastung 128 kg

- Nichtlinearität < 0,2 %

- Auflösung 900 Punkte/kg

Hysterese < 0,2 %

Abtastfrequenz Einstellbar von 5 Hz bis 40 Hz

Analog/Digital-Wandlung 16 Bit

- Plattform-Computerschnittstelle USB

- Stromversorgung USB-Kabel

PC-Anforderungen

CPU-Prozessor i3 mit 2GHz

RAM 2 GB

USB-Anschlüsse 2.0 oder 3.0

Betriebssystem Windows 7, 8, 10 (32 oder 64 Bit)

 

Software-Balance:

 

Balance-Software ist ein leistungsstarkes Tool zur Gleichgewichtsbewertung und zum Training. Innerhalb des Analysebereichs kann die Software Folgendes auswerten:

mCTSIB – Modifizierter klinischer Test der sensorischen Integration und des Gleichgewichts und Romberg-Test
Dieses Protokoll ermöglicht die Messung des statischen Gleichgewichts unter vier sensorischen Bedingungen: stabile Oberfläche und offene Augen; stabile Oberfläche und Augen geschlossen; instabile Oberfläche und Augen offen und instabile Oberfläche und Augen geschlossen.

Körperschaukel
Sie können eine benutzerdefinierte Posturographie erstellen. Definieren Sie die Anfangsbedingungen und ermitteln Sie die Variation von CoP, ML und AP im Laufe der Zeit. Es umfasst außerdem mehr als 30 Parameter, die aus einer posturografischen Untersuchung mit Fourieranalyse abgeleitet wurden.

Stabilitätsgrenzen (LOS)
Möglicherweise das am häufigsten verwendete Protokoll zur Gleichgewichtsbeurteilung. Dieses Protokoll quantifiziert die Richtungskontrolle und die maximale Distanz, die der Patient mit seinem Druckzentrum in 8 verschiedene Richtungen erreichen kann.

Sturzgefahr
Zur Messung des statischen Gleichgewichts unter vier Bedingungen: bequeme Haltung mit offenen und geschlossenen Augen, enge Haltung mit offenen und geschlossenen Augen. Nach der Ausführung wird der Schwunggeschwindigkeitsindexwert angezeigt und ermöglicht eine Vorhersage des Sturzrisikos.

Rhythmische Gewichtsverlagerung
Verwenden Sie das Protokoll (Rhythmische Gewichtsverlagerung), um die Fähigkeit zu beurteilen, den Druckmittelpunkt in der sagittalen und anteroposterioren Ebene bei drei verschiedenen Geschwindigkeiten rhythmisch zu verlagern.

Einseitige Haltung
Zur Messung des Gleichgewichts unter vier Bedingungen: linker Fuß angehoben mit offenen Augen, linker Fuß angehoben mit geschlossenen Augen, rechter Fuß angehoben mit offenen Augen und rechter Fuß angehoben mit geschlossenen Augen.

Bewertungssystem für Balancefehler
Das BESS-Protokoll ermöglicht die Messung der Haltungsstabilität mit geschlossenen Augen in drei verschiedenen Positionen auf zwei Arten von Oberflächen (fest und instabil): beide Füße zusammen, Einbeinposition und Tandem.

Die Software misst nicht nur das Gleichgewicht, sondern schlägt auch eine Reihe von Übungen vor, um durch Training das Körpergleichgewicht zu verbessern. Dies wären die folgenden:

- Bei den sagittalen und anteroposterioren Übungen muss der Patient die Gleichgewichtsposition in der Sagittalebene bzw. in der anteroposterioren Ebene erreichen.

- Bei den Übungen Spinnennetz, Tunnel, Punktmuster und Balkenmuster geht es darum, trotz optischer Reize eine ausgeglichene Haltung zu halten.

- Bei den Übungen Route Bars, Route Spiral, Route Square und Route Maze besteht das Ziel darin, die Routen innerhalb ihrer Grenzen mit dem Druckzentrum zu befahren und dabei den roten Punkten zu folgen.

- Bei den Übungen Quadrat, Kreis, Acht und Spirale muss der Patient alle Punkte erreichen, die in der durch den Namen angegebenen Reihenfolge angeordnet sind.

- Bei den Übungen „Folge dem Punkt“ und „Bewegliche Route“ besteht das Ziel darin, den beweglichen roten Punkt zu erreichen und ihm innerhalb seines Toleranzbereichs zu folgen.

 

Virtual Reality (VR)-Software:

Das Virtual-Reality-System ist speziell auf die Behandlung von Gleichgewichts-, Gleichgewichts- und Okulomotorikstörungen ausgelegt. Das System ermöglicht Ihnen die Steuerung, Anpassung, Erstellung und Verfolgung verschiedener Rehabilitationstherapien durch Virtual-Reality-Tests und Spiele, die speziell für Patienten mit Gleichgewichtsstörungen entwickelt wurden.
Stärken:

Stärken:

- Immersive Reize: Spannende und fesselnde virtuelle Welten trainieren das Gehirn des Patienten.

- Verbesserte Therapie: Durch digitale Technologie.

- Überwachtes Monitoring: Ermöglicht Ihnen, Übungen auszuwerten und anzupassen.

- Evidenzbasiert und anerkannt: Wissenschaftlich fundiert, um den Bedürfnissen von Therapeuten gerecht zu werden.

- Objektiv und reproduzierbar: Ermöglicht Ihnen, eigene Protokolle zu erstellen und Ergebnisse zu vergleichen.

Übungen:

PhysioSensing ermöglicht die Anpassung der Software und die sofortige, umfassende Berichterstattung . Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Übungen und immersiven Virtual-Reality-Stimulationen , darunter:

- Sanfte Verfolgungsjagd

- Sakkadisch

- Optokinetisch

- Nystagmus

- VOR

- VOR-Unterdrückung

- Supermarkteffekt und visuelle Parallaxe

- Vergenz

- Fixierung

- Spiele suchen und finden

 


Garantie:

- Das Gerät hat eine 2-jährige Garantie.


Anhang

 

Teile und Zubehör für dieses Produkt

  • Pico Neo 3 Virtual Reality-Brille kompatibel mit der Physiosensing-Plattform (inklusive Verbindungskabel)
  • Pico Neo 3 Virtual Reality-Brille kompatibel mit der Physiosensing-Plattform (inklusive Verbindungskabel)
  •  1500,00 €
  • In den Einkaufswagen
  •  
  • Versand in 3-5 tage ca.

Meinungen

4,8

Bewertungen 4.8 von 5 (5 Meinungen)Bewertungen 4.8 von 5 (5 Meinungen)Bewertungen 4.8 von 5 (5 Meinungen)Bewertungen 4.8 von 5 (5 Meinungen)Bewertungen 4.8 von 5 (5 Meinungen)

5 Meinungen

5 sterne
(4)
4 sterne
(1)
3 sterne
(0)
2 sterne
(0)
1 stern
(0)

Laden von Meinungen...Laden von Meinungen...

Meinungen

Ansicht pro Seite

verifizierte Bewertungen von Fisaude
Kundenbewertung Melanie P. Kundenbewertung Melanie P. Kundenbewertung Melanie P. Kundenbewertung Melanie P. Kundenbewertung Melanie P.

Melanie P.

Spanien

22/05/2024

Llevo casi un año con ella y le he sacado mucha utilidad.

verifizierte Bewertungen von Fisaude
Kundenbewertung David G. Kundenbewertung David G. Kundenbewertung David G. Kundenbewertung David G. Kundenbewertung David G.

David G.

Spanien

20/05/2024

Muy bien adaptado.

verifizierte Bewertungen von Fisaude
Kundenbewertung Pablo F. Kundenbewertung Pablo F. Kundenbewertung Pablo F. Kundenbewertung Pablo F. Kundenbewertung Pablo F.

Pablo F.

Spanien

16/05/2024

Muy interesante.

verifizierte Bewertungen von Fisaude
Kundenbewertung Melanie M. Kundenbewertung Melanie M. Kundenbewertung Melanie M. Kundenbewertung Melanie M. Kundenbewertung Melanie M.

Melanie M.

Spanien

22/09/2022

Muy bien, recomendable

verifizierte Bewertungen von Fisaude
Kundenbewertung Rocío S. Kundenbewertung Rocío S. Kundenbewertung Rocío S. Kundenbewertung Rocío S. Kundenbewertung Rocío S.

Rocío S.

Spanien

15/06/2022

Calidad-Precio inmejorables

Meinungen

Ansicht pro Seite