Neurodiathermie
Was ist Neurodiathermie und wie funktioniert sie?
Neurodiathermie ist eine innovative nicht-invasive Neuromodulationstechnik, die Tiefendiathermie mit bioadaptiver neuroelektrischer Stimulation kombiniert und schnelle und sichere Ergebnisse bei der Behandlung von Schmerzen, Entzündungen sowie muskuloskelettalen und neurologischen Funktionsstörungen bietet.
Wie funktioniert es?
Seine Wirksamkeit basiert auf einer doppelten therapeutischen Wirkung:
Intelligente Stimulation des peripheren Nervensystems, die sich in Echtzeit an den Zustand des behandelten Gewebes anpasst.
Tiefenwirksame Stoffwechselaktivierung mit kontrolliertem Wärmeeffekt, der die Zellregeneration beschleunigt und Schmerzen an der Quelle lindert.
Vorteile für Patienten:
✅ Sofortige Schmerzlinderung
✅ Nicht-invasive Therapie, ohne Nadeln oder Medikamente
✅ Keine relevanten Nebenwirkungen
✅ Funktionelle Verbesserung ab der ersten Sitzung
Hinweise:
Neurodiathermie ist wirksam bei der Behandlung von:
Kontrakturen, Sehnenentzündungen und Sportverletzungen
Bandscheibenvorfälle, Ischias und Schmerzen im unteren Rücken
Neuralgie, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems
Entzündungen, Ödeme und chronische Schmerzen
Warum Neurodiathermie wählen?
Wenn Sie diese Technik in Ihren Behandlungsplan integrieren, entscheiden Sie sich für eine hochmoderne, sichere und klinisch erprobte Therapie. Ideal für alle, die eine wirksame Alternative ohne invasive Eingriffe suchen.